Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
VISUS Health IT GmbH
Gesundheitscampus-Süd 15-17
D-44801 Bochum
TEL +49 234 93693-0
FAX +49 234 93693-199
info(at)visus.com
www.visus.com
Anfahrt: Link zur Skizze
VISUS IT Solutions AG
Grossmünsterplatz 6 8001
Zürich, Schweiz
TEL +41 44 552 2480
FAX +41 44 552 2483
info(at)visus.com
Let's talk about E-Health! Das machen wir bei VISUS zwar ständig und überall – aber nicht unbedingt so, dass es für außenstehende Ohren hörbar ist. Mit unserem Podcast „VIEWtalks – das E-Health-Gespräch von VISUS“ ändern wir das jetzt: Wir holen die interessantesten Gesprächspartner vor das Mikrofon und sprechen mit Ihnen über je ein Thema, das in der eHealth-Welt aktuell diskutiert wird.
Viel Spaß beim Hören!
Seit dem 1.1.2021 haben Patienten das Recht darauf, Ihre medizinischen Daten in Form einer Akte von ihrer Krankenkasse zu bekommen. Das bedeutet, dass Krankenhäuser Ihre Daten über die TI in die elektronischen Gesundheitsakten bringen müssen. Wie das funktioniert und vieles mehr erfahren Sie in diesem Podcast mit Meike Lerner und Sven Lüttmann von der VISUS Health IT.
Ab dem 1. Januar 2021 muss die Kommunikation mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherungen auf digitalem Wege stattfinden. Mit dem MD-Portal aus dem JiveX Healthcare Connect Portfolio stellen wir eine schnell und einfach zu implementierende Lösung bereit. In dieser Folge im Gespräch mit Meike Lerner ist Dr. Anna Burczik, Produktmanagerin.
In dieser Folge sprechen wir über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), was ein absolutes Novum in der Gesundheitspolitik ist. Im Gespräch mit Meike Lerner sprechen Geschäftsführer Guido Bötticher und Dr. Daniel Geue, Leiter der Entwicklungsabteilung und des Produktmanagements, über die bevorstehenden Förderanträge für Krankenhäuser.
Die erste Folge widmen wir dem Thema „Das große Vernetzen“. Im Gespräch mit Meike Lerner spricht Klaus Kleber (Geschäftsführer der VISUS Health IT) darüber, wer überhaupt mit wem vernetzt werden muss, auf welchem Wege dies geschehen kann und was die Anforderungen an eine gute Vernetzung im Gesundheitswesen sind.