Sie klingen kriminell, definieren aber eine ganz legale Art, um an Geld zu kommen: Die sogenannten Fördertatbestände der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV). Sie ziehen die Leitplanken für Digitalisierungsprojekte, die im Rahmen des KHZG potenziell gefördert werden. Nicht alle sind durch die VISUS Brille betrachtet relevant, bei einigen kann JiveX in Kombination mit dem KIS einen wertvollen Beitrag leisten. Richtig interessant wird es bei Fördertatbestand 9 - hier können wir voll punkten. Wo und wie JiveX im Rahmen einer potenziellen KHZG-Förderung eingesetzt werden kann, haben wir in einer übersichtlichen Matrix zusammengestellt.
Viel Zeit blieb und bleibt den Krankenhäusern und Unternehmen nicht, um intelligente Digitalisierungsprojekte aufzusetzen, die eine hohe Förderwahrscheinlichkeit haben. Erst im Oktober 2020 wurde das KHZG verabschiedet, im November wurde die Förderrichtlinie veröffentlicht, im Dezember folgten die notwendigen Schulungen/Zertifizierungen für Unternehmensmitarbeiter, die zur Antragstellung berechtigen. Ende Januar 2021 endeten bereits die ersten Fristen zur Stellung der Anträge („Bedarfsübermittlung“) an die Länder, zum Beispiel in Hamburg und Sachsen. Ein taffer Zeitplan also, der aber eines nicht nach sich ziehen sollte: blinden Aktionismus.
Arztbriefversand und Telekonsile im Fokus
Denn klar ist, dass es bei den Förderungen im Rahmen des KHZG nicht darum geht, für irgendein Digitalisierungsprojekt Geld einzuholen. Die Antragstellung ist nur für Digitalisierungsvorhaben sinnvoll, die ohnehin in Planung sind und/oder die eine nachweisbar positive Auswirkung auf die Versorgungssituation und die Wirtschaftlichkeit eines Hauses haben. Für uns war es darum wichtig, die einzelnen Fördertatbestände in einer eigens gegründeten Arbeitsgemeinschaft schnellstmöglich auf Herz und Nieren zu prüfen. Das ist direkt zum Jahreswechsel geschehen, sodass bereits im Januar eine klare Marschroute stand. Zu 100 Prozent eigenständig von uns zu erfüllen, ist der Fördertatbestand 9, in dem es um die Arztbriefkommunikation und telekonsiliarische Umgebungen geht. Hier sind es vor allem zwei JiveX Produkte, die einen dauerhaften Mehrwert für die Kliniken schaffen.
JiveX Konsil
Eine einfache und sichere Lösung für die Durchführung von Telekonsilen bietet JiveX Konsil. Es eignet sich perfekt als Kommunikationslösung zwischen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere zum intersektoralen Austausch. In ihrem Aufbau ähnelt die praxisorientierte Lösung einer kollaborativen digitalen Kommunikationsumgebung, in der mehrere Ärztinnen und Ärzte parallel an einem medizinischen Fall arbeiten und Daten austauschen können – vor allem im Rahmen von Telekonsilen.
Gemeinsam neue Wege gehen
Auch bei anderen Fördertatbeständen können JiveX Produkte dabei helfen, intelligente Digitalisierungsprojekte zu realisieren – allerdings in Kombination mit Produkten anderer Hersteller. Dieser Ansatz ist für uns nicht neu, vielmehr ist der integrative Gedanke Teil der Produktstrategie, die auch abseits jeglicher Förderungen gepflegt wird. Bei welchen Themenkomplexen eine Zusammenarbeit mit anderen Herstellern sinnvoll ist, entnehmen Sie der Übersichtsmatrix.
Mit dem JiveX Enterprise PACS bieten wir zahlreiche Anknüpfungspunkte, die in ihrer Wirkung weit über die Rahmenbedingungen des Förderfähigen gemäß KHZG hinaus gehen. Das zeigen aktuell mehrere Kooperationsprojekte, die gänzlich unabhängig von einer Förderung realisiert werden, die aber stark auf künftige Herausforderungen mit Blick auf die TI, die Patienteneinbindung und die Bilddatenkommunikation ausgerichtet sind.
Fördertatbestände des KHZG: Hier kommt JiveX ins Spiel
Die Tabelle ist auf die Fördertatbestände komprimiert, bei denen JiveX Produkte sinnvolle Lösungen liefern. Die funktionalen Anforderungen (FA) der Fördertatbestände 2, 3, 4 und 6 sind über Kriterien verbunden, die alle zwingend gelöst sein müssen, um den Fördertatbestand zu erfüllen.
JiveX erfüllt bei diesen Fördertatbeständen nur Teile der funktionalen Anforderungen. Für eine zulässige Förderung können die fehlenden Kriterien durch die Integration mit anderen Produkten subsummiert werden. Im Fördertatbestand 9 sind die funktionalen Anforderungen optional. Diesen Fördertatbestand können Sie mit unseren Produkten komplett erfüllen.
Laden Sie sich den Überblick der Fördertatbestände mit JiveX runter
Dateiname | Typ | Größe |
---|---|---|
KHZG Fördertatbestände und JiveX Produkte | 65 KB |
Sie interessieren sich für ein Digitalisierungsprojekt mit JiveX im Rahmen des KHZG oder darüber hinaus?
Sprechen Sie uns an, gemeinsam erarbeiten wir individuelle Strategien. Unsere Vertriebsmitarbeiter verfügen alle über den Leistungsnachweis IT-Dienstleister nach § 21 Abs. 5 Satz 1 KHSFV und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.